Klein- und mittelständische Unternehmen
vorzugsweise im Bereich Metall und Elektro
aus Industrie und Handwerk.
Gemeinsam erarbeiten wir
Ziele der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen,
Kompetenzen Ihres Teams auf dem Digitalisierungspfad,
einen Tranings- und Coachingplan und
ein gutes Veränderungsmanagement
Sie sind schon unterwegs auf dem Digitalisierungspfad. Lassen Sie uns gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern den Stand bewerten. In einem von uns moderierten Workshop bewerten Sie Ihre Geschäftsprozesse und erarbeiten einen Umsetzungsplan.
das verstehen wir unter Kompetenzen
Kompetenzen sind mehr als zertifizierbare Qualifikationen. Sie umfassen Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung, aber auch tätigkeitsrelevante Orientierungen und Motivation, wie z.B. Lern- und Leistungsbereitschaft.
Wie gelingt die Transformation
Die digitale Transformation: Nicht nur schlichte Einführung einer verbesserten technischen Lösung. Vielmehr gehen mit ihr Veränderungen im Geschäftsmodell und der Zusammenarbeit im Unternehmen einher.
Umsetzung
Kernprozessanalyse
Sie sind schon unterwegs auf dem Digitalisierungspfad. Lassen Sie uns gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern den Stand bewerten. In einem moderierten Workshop erarbeiten Sie Stärken und Verbesserungsfelder in Ihren Geschäftsprozessen.
EFQM-Workshop
Wir verbinden mit Ihnen im Rahmen von sogenannten EFQM-Workshops die Ist-Aufnahme mit Ihren Zielen und Planungen. So entsteht ein von Ihnen und Ihren Mitarbeitern erarbeitetes Zielbild für die nächsten Schritte.
Transformation
Technik
Mensch
Organisation
Die Digitalisierung von Produkten und Prozessen bedeutet in der Regel mehr als ein Softwareupdate oder der Ersatz einer Maschine durch die nächste Generation. Sie verändert ganze Geschäftsmodelle und die Form der Zusammenarbeit. Organisation und Mitarbeiter/-innnen sind aber nicht nur Objekte der Digitalisierung, sondern zugleich Ressourcen und Treiber der Veränderung. Wer also nur an einer Ecke des Dreiecks aus Technik, Organisation und Mensch anfasst, läuft Gefahr zu scheitern. Deswegen bevorzugen wir einen ganzheitlichen Ansatz