News zum Projekt DINE

28.02.2021

Erfolgreicher Abschluss des Projektes.

11.08.2020

Erfolgreicher Einstieg in die DINE Online Kurse

Mit dem Thema „Verteiltes Arbeiten – Home Office, Büro und mobiles Arbeiten“ gibt das DINE-Team konkrete Unterstützung bei der Stabilisierung des „New Normal“- eines hybriden Produktionsmodells, das über Covid19 weit hinausweist.

08.06.2020

Erfahrungsaustausch zur aktuellen Situation mit den Projektlotsen, Videocall

Fortführung der Diskussion vom 18.05.2020:

Die Pandemie erfordert mehr denn je die Nutzung von digitalen Medien. Somit kommen auch die Projektlotsen der Netzwerkpartner mit den Projektpartnern in digitalen Räumen zusammen, um sich über aktuelle Erfahrungen, Umsetzungen und weiteres Vorgehen auszutauschen.

28.05.2020

IFAA Fachkolloqium, Düsseldorf

Auf der Veranstaltung sollten die DINE-Methoden vorgestellt werden. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde die Veranstaltung um ein Jahr auf den 09.06.2021 verschoben.

18.05.2020

Erfahrungsaustausch zur aktuellen Situation mit den Projektlotsen, Videocall

Die Pandemie erfordert mehr denn je die Nutzung von digitalen Medien. Somit kommen auch die Projektlotsen der Netzwerkpartner mit den Projektpartnern in digitalen Räumen zusammen, um sich über aktuelle Erfahrungen, Umsetzungen und weiteres Vorgehen auszutauschen.

30.01.2020

Delegiertenversammlung der IG Metall, Dortmund

Im Rahmen eines Vortrages auf der Delegiertenversammlung der IG Metall wurden die Kernergebnisse des DINE-Projektes den Anwesenden vorgestellt.

18.09.2019

Messe Zukunft Personal, Köln

Erfahrungsaustausch mit Anbietern von Recruiting-Software für KMU.

17.09.2019

4. Netzwerktreffen DINE Betriebe, Dortmund

Im Unternehmen GoGas Goch GmbH & Co. KG fand das 4. Netzwerktreffen statt. Auf der Agenda standen neben einem Impulsbericht des Unternehmens eine Führung sowie die Vorstellung neuer DINE-Betriebe.

03.06.2019

Lenkungsgruppe, Unternehmensverband Dortmund

Projektleitung und Projektpartner unterrichten die Lenkungsgruppe über aktuelle Aktivitäten im Projekt. Insbesondere wird über die Transferveranstaltung an der Ruhruniversität Bochum berichtet.

09.05.2019

Transferveranstaltung LPS, Bochum

Ca. 20 Vertreter aus verschiedenen Unternehmen nehmen am Transferworkshop zum Thema „MES einführen – Kompetenzen aufbauen“ teil. Dieser Workshop wird vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen und DINE in Kooperation angeboten. Ort der Veranstaltung ist die Lehr- und Lernfabrik des Lehrstuhls für Produktionssysteme der Ruhruniversität Bochum.

22.03.2019

2. Praxisworkshop DINE, Unternehmensverband Dortmund

Nach erfolgreicher Durchführung des ersten Praxisworkshops wurde wiederum ein Tagesworkshop mit Unternehmen durchgeführt, um die DINE-Methode kennenzulernen.

11.03.2019

3. Netzwerktreffen DINE Betriebe, Bottrop

Im Unternehmen SEEPEX GmbH fand das 3. Netzwerktreffen statt. Auf der Agenda standen neben der Kurzvorstellung des Unternehmens (digitales Geschäftsmodell) die Ergebnisse zur Kompetenzbefragung.

21.02.2019

#Strategiegipfel Personal: digital, Berlin

Erfahrungsaustausch zu HR-relevanten Themen im Rahmen des Strategiegipfel .

08.02.2019

Transfergespräch mit Fa. trustpact, IGA Dortmund

Vorgestellt wurde ein prozessbezogenes ERP-System zur Anwendung in KMU.

06.12.2018

Transfergespräch mit der LPS Lern-Forschungsfabrik, Ruhr-Universität Bochum

Der Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) der Ruhruniversität Bochum ist u.a. ein Standort des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen. DINE und LPS werden zukünftig mehr kooperieren und damit den Transfer stärken.

23.11.2018

1. Praxisworkshop DINE, Unternehmensverband Dortmund

Um die DINE-Methode kennenzulernen, wurde mit Vertretern verschiedener Unternehmen ein Tagesworkshop erfolgreich durchgeführt.

11.10.2018

Lenkungsgruppe, Unternehmensverband Dortmund

Vertreter der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, der Handwerkskammer Dortmund, der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen, der Wirtschaftsförderung Dortmund sowie Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet kommen zum Lenkungskreis zusammen, um die ersten Projektergebnisse zu erfahren.

26.09.2018

AK Produktion, LPS Lern-Forschungsfabrik, Ruhr-Universität Bochum

Die DINE Projektpartner besuchen gemeinsam mit dem Arbeitskreis Produktion der Dortmunder Unternehmensverbände die Lern- und Forschungsfabrik des Lehrstuhls für
Produktionssysteme der Ruhruniversität Bochum.

13.09.2018

Besuch Messe Zukunft Personal, Köln

Erfahrungsaustausch mit Anbietern von Lernsoftware und Apps.

10.09.2018

2. Netzwerktreffen, Dortmund

Im Unternehmen H&STechnologie GmbH & Co. KG fand das 2. Netzwerktreffen statt. Auf der Agenda standen neben der Kurzvorstellung des Unternehmens die Erfahrungsberichte zum Projektstatus.

10.07.2018

Erfahrungsaustausch im Rahmen der offenen Werkstatt, Hagen

Erfahrungsaustausch mit den Besuchern zur Eröffnung der Offenen Werkstatt des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 eStandards.

05.07.2018

Erfahrungsaustausch im Rahmen der Messe Handwerk Digital, Dortmund

Erfahrungsaustausch mit Handwerksbetrieben und Anbietern.

12.06.2018

Erfahrungsaustausch, Wirtschaftsförderung Kreis Viersen

Diskussion zur Rolle der Kompetenzen im Rahmen der Digitalisierung im Kreis Viersen.

16.05.2018

Digitalisierungsmesse, Viersen

DINE-Projektpartner stellen auf der Messe „Die ersten fünf Schritte zum Digi-Profi“ aus. Es finden intensive Diskussionen mit den Besuchern der Messe statt.

07.05.2018

1. Netzwerktreffen der DINE Betriebe, Unternehmensverband Dortmund

Die beteiligten DINE-Betriebe treffen sich zu einem ersten konstruktiven Erfahrungsaustausch.

02.05.2018

Projektvorstellung IG Metall, Düsseldorf

Die DINE Projektpartner tauschen sich mit den Verantworlichen des Projektes „Arbeit 2020 in NRW Industrie 4.0 im Betrieb gestalten“ der IG-Metall aus.

17.04.2018

Erfahrungsaustausch, Wirtschaftsförderung Stadt Viersen

Diskussion zur Rolle der Kompetenzen im Rahmen der Digitalisierung in der Stadt Viersen.

15.03.2018

Workshop, Wirtschaftsförderung Hamm

Workshop mit Betrieben aus der Region zur Analyse von Digitalisierungsschwerpunkten und Handlungsmöglichkeiten.

31.01.2018

Messe Learntec, Karlsruhe

Erfahrungsaustausch mit Anbietern von Lernsoftware und Apps.

24.01.2018

Ideenlabor Digitalisierung, Ruhr-Universität Bochum

Ideenlabor „Digitaler Wandel im Mittelstand“ im Universitätsforum der Ruhr-Uni-Bochum. Erfahrungsaustausch mit Referenten über Change Management und Rolle der Kompetenzen. Erkenntnis: es gibt viele Projekte zu den Themen Technologie und Organisation, aber wenige für das Thema Personalentwicklung. 

15.01.2018

Lenkungsgruppe, Unternehmensverband Dortmund

Am 15.01.2018 wurde die erste Lenkungsgruppensitzung in den Räumen des Unternehmensverbandes für die Metall- und Elektroindustrie durchgeführt. Das Projekt DINE wurde in seiner Konzeption vorgestellt und es wurden Vereinbarungen für die künftige Zusammenarbeit getroffen.

28.11.2017

Erfahrungsaustausch mit Flüchter & Partner - Seminar- & Trainings-Service GbR, Recklinghausen

Austausch über Status, Entwicklungstendenzen und Mitarbeiterpartizipation in vergleichbaren Projektszenarien.

21.11.2017

Projektvorstellung Kundenkreis Kanzlei Borgdorf & Partner, Hagen

Diskussion zu den Themen „Stand der Digitalisierung in KMU und Handwerk“ sowie Rolle der Kompetenzen mit Vertretern der Kanzlei.

01.11.2017

Projektvorstellung in den Betrieben, Dortmund und Umgebung

Im Zeitraum ab November 2017 wurden zahlreiche Gespäche mit Interessensvertretern von Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie und dem Handwerk in der Region Dortmund und Umgebung geführt.

19.10.2017

Handwerkskammer 4.0, Dortmund

Recherche über Angebote und Nachfrage bzw. Problemstellungen bei Handwerkern in Bezug auf Digitalisierung. Fazit: die dargestellten Lösungen passen nicht zu den Problemen.